AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Coachings, Face-Reading-Analysen und Retreats
Stand: Juni 2025
1. Geltungsbereich und Vertragsgrundlage
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter (nachfolgend „Coach“) und dem Kunden (nachfolgend „Klient“) über Coachings, Face-Reading-Analysen, Retreats oder Workshops, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Maßgeblich ist stets die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
2. Vertragsabschluss
(1) Face-Reading Analyse
Mit der verbindlichen Buchung eines Termins über meine Website und dem darauffolgenden Erhalt der Rechnung kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande. Die Terminbuchung stellt das Angebot des Klienten dar, das durch die Rechnungsstellung angenommen wird.
(2) Growching-Coaching
Bei Coaching-Prozessen kommt der Vertrag durch die beidseitige Unterzeichnung des individuellen Coachingvertrags und den Erhalt der Rechnung zustande. Erst das Vorliegen beider Dokumente führt zu einem rechtswirksamen Vertragsabschluss.
(3) Ablehnung von Anfragen
Ich behalte mir das Recht vor, Buchungen oder Vertragsangebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Sofern nicht anders vereinbart, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen ab Rechnungsdatum auf das angegebene Konto zu überweisen.
Ein Skontoabzug ist nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung zulässig.
Bei Zahlungsverzug gelten folgende Verzugszinsen:
-
Verbraucher: 5 % über dem Basiszinssatz
-
Unternehmer: 8 % über dem Basiszinssatz
Aktuelle Basiszinssätze: bundesbank.de
Bei ausbleibender Zahlung kann vom Vertrag zurückgetreten werden.
4. Durchführung von Leistungen & technische Voraussetzungen
(1) Online-Sitzungen
Online-Coachings und Face-Readings erfolgen in der Regel via Zoom und werden DSGVO-konform durchgeführt.
(2) Technische Ausfälle
Bei technischen Problemen auf Seiten des Klienten werden 35 % des Honorars fällig. Ein individueller Ersatztermin kann gegen Aufpreis vereinbart werden. Bei vollständigem Internetausfall wird ein kostenpflichtiger Ersatztermin nach Absprache angeboten.
(3) Präsenzveranstaltungen (z. B. Retreats)
Teilnehmende haften selbst für durch sie verursachte Schäden in Unterkünften oder Veranstaltungsorten.
(4) Psychische Vorerkrankungen
Bei bekannten psychischen Vorerkrankungen ist vor Teilnahme ein ärztliches Attest oder eine Rücksprache mit dem behandelnden Psychologen erforderlich.
5. Stornierungen / Rücktrittsbedingungen
(1) Einzelsitzungen (Face-Reading / Coaching)
-
Stornierung bis 48 Stunden vor dem Termin: kostenfrei
-
Stornierung ab 48 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen: 100 % des Honorars
(2) Retreats / Workshops
-
Stornierung bis 30 Tage vor Beginn: 50 % Rückerstattung
-
Stornierung ab 30 Tage vor Beginn: keine Rückerstattung
Eine Umbuchung ist nach individueller Absprache möglich.
6. Mitwirkungspflicht & Erfolgsausschluss
Die Erbringung der Leistung setzt die aktive Mitwirkung des Klienten voraus. Es wird kein bestimmter Erfolg geschuldet. Der Coach schuldet die fachgerechte Durchführung, nicht aber eine bestimmte Wirkung oder Veränderung.
7. Datenschutz und Einwilligung zur Datenspeicherung
(1) Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Maßgabe der DSGVO. Alle Kundendaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
(2) Datenspeicherung
Die Speicherung erfolgt nur so lange, wie sie gesetzlich erforderlich ist (Aufbewahrungs- und Löschkonzept). Der Klient erklärt sich ausdrücklich mit der Speicherung seiner Daten im Rahmen der Coaching-Beziehung einverstanden.
(3) Rechte des Klienten
Der Klient hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner personenbezogenen Daten.
8. Urheberrecht und Eigentum an Unterlagen
Alle im Rahmen der Zusammenarbeit überlassenen Unterlagen – auch digital – unterliegen dem Urheberrecht des Coaches. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung zulässig.
9. Haftung und Haftungsbeschränkung
(1) Ausschluss von Erfolgshaftung
Es besteht keine Haftung für den Eintritt eines bestimmten Erfolgs durch die Coachingleistung.
(2) Allgemeine Haftung
Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, haftet der Coach nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur in der Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.
(3) Kein Ausschluss bei Vorsatz und Gesundheitsschäden
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit bleibt bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung unberührt.
(4) Erfüllungsgehilfen
Diese Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung von Erfüllungsgehilfen.
10. Höhere Gewalt
Kann ein Termin aufgrund höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, gesetzlicher Verbote oder plötzlicher Krankheit) nicht stattfinden, wird ein Ersatztermin angeboten. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
11. Schlussbestimmungen
(1) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Transparenzgebot
Alle Klauseln unterliegen dem Transparenzgebot gem. § 307 BGB. Unklare oder missverständliche Regelungen sind im Zweifel zugunsten des Verbrauchers auszulegen.